Wie öffne ich meinen Laptop? Über 250″do it yourself“ Videos

Wie öffnen ich eigentlich mein Notebook fachgerecht? Wer kennt das nicht – Dein Laptop ist schon wieder 3-4 Jahre alt und der Akku hat nur noch etwas um eine Stunde Laufzeit. Da Du Dich für ein schickes und modernes flaches Gerät entschieden hast, ist der Akku nicht mehr ganz so einfach von außen zu erreichen …

Weiterlesen …

Stiftung Warentest untersuchte 7 Reparaturdienste – Notebook Doktor belegt Platz 2 in der Kategorie: Freie Werkstätten

Auszug aus den Testergebnissen Stiftung Warentest (06/2023) Notebook-Doktor.de – überzeugt durch Qualität, faire Preise und Transparenz. Notebook-Doktor überzeugt im Test diesem Vergleichstest Stiftung Warentest untersuchte sieben Reparaturdienste – darunter markenunabhängige Anbieter sowie Reparaturdienste großer Notebook-Hersteller. Wir freuen uns, dass der Notebook-Doktor auf Platz 2 bei den freien Werkstätten abschloss. Hier sind die Highlights: 1. Erfolgreiche Reparaturen – …

Weiterlesen …

Gehäuse Unterseite ausgebrochen? Hier finden Sie Ihre Lösung

Sie haben immer wieder Probleme beim Aufklappen Ihres Laptops? Kann ich mein Laptop selbst reparieren?  In manchen Fällen könnten Sie Ihre Bodenplatte selbst austauschen, allerdings ist das nicht immer so einfach. Unten im Video werden Ihnen die unterschiedlichen Bodenplatten vorgestellt. Tipps zur eigenen Reparatur: –          Für den einfachen Austausch ist ein Schraubenset hilfreich. –        …

Weiterlesen …

Strombuchsen-Steckverbinder verschmort an einem Samsung NP900X3F Notebook.

Strombuchsen-Steckverbinder verschmort an einem Samsung NP900X3F Notebook

Zu viel Strom über einen zu kleinen Leiterquerschnitt. Das kann passieren wenn ein Steckverbinder nicht richtig arretiert ist. Und es kann dazu führen, dass der Strombuchsen-Steckverbinder verschmort. Warum in diesem Fall das auf dem Mainboard sitzende klitzekleine Steckelement des Steckverbinders fast für einen Mainboardschaden verantwortlich war, erzählt Ihnen unser heutiger Bericht. Die Verbindung von der …

Weiterlesen …

Samsung NP870Z5G Defekt durch verpoltes Netzteil

Samsung NP870Z5G Fehlerbild: Defekt durch verpoltes Netzteil – Gerät lädt nicht mehr

Der Kunde hat in sein Samsung NP870Z5G Notebook ein Netzteil mit der falschen Polarität eingesteckt. Durch den daraus entstandenen Fehler lädt das Gerät nun nicht mehr, allerdings hat es noch funktioniert, bis der Akku leer war.

Weiterlesen …

Samsung NP530U4C Notebook Flashspeicher defekt. Win10 Neuinstallation deshalb blockiert.

Notebook Flashspeicher defekt. Das Mainboard des Samsung NP 5304UC ohne den Speicher.

Notebook Flashspeicher defekt. Auf dem Mainboard des Samsung NP530U4C Notebook ist, ähnlich wie bei Tablets z.B. üblich, ein kleiner Flashspeicher aufgelötet. Dieser Flashspeicher soll nach Herstellerangaben die Performance des Betriebssystems verbessern. Dazu ist ein kleiner Teil des Betriebssystems hier in diesem Flash-Speicher abgelegt und wird beim Booten von hier abgerufen. Die Funktionsweise hier ist damit …

Weiterlesen …

Samsung NP940X3G lässt sich nicht mehr laden

Samsung NP940X3G lässt sich nicht mehr laden

Samsung NP940X3G Fehlerbild: Ultrabook lässt sich nicht mehr laden

Das Samsung NP940X3G lässt sich nicht mehr aufladen, auch beim Einstecken des Netzteiles leuchtet die Lade-LED nicht mehr. Solang der Akku noch nicht leer war, lies sich das Geräte aber noch problemlos nutzen.

Weiterlesen …

Fehlkonstruktion Samsung NP530 Notebook – Strombuchsendefekt wurde richtig teuer

Fehlkonstruktionen am Samsung Laptop Doch erst einmal der Reihe nach. Was ist passiert? Die Notebook Technik hat ein schickes Samsung Ultrabook der Serie NP530 erhalten. Fehlerbeschreibung: Kontaktfehler in der Ladebuchse. Ja nach Position des Ladesteckers verursacht dieser einen Kurzschluss und die grüne Kontrolle Leuchte am Netzteil erlischt. Erste Fehlerdiagnose: Strombuchse oder Netzteil dürfen hier mit …

Weiterlesen …

Li-Polymer Akkus in Ultrabooks und Notebooks blähen sich auf. Ursachen, Gefahren und Problemlösung.

Achtung: Li-Polymer Laptop Akkus in Ultrabooks blähen sich vermehrt auf.

Immer wieder erreichen uns Notebooks oder Ultrabooks mit deformierten (aufgeblähten) Akkus. Dies sind stets Lithium-Polymer Akkus. Das Ausmaß der Volumenvergrößerung und die damit verbundenen Auswirkungen für das Gerät sind ganz unterschiedlich.

Grundsätzlich stellen unsere Kunden unseren Notebook-Technikern immer die gleichen besorgten Fragen.

Was ist die Ursache? Kann das gefährlich werden? Wie schaffe ich Abhilfe?

Weiterlesen ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner