Kostenvoranschlag
Notebook-Reparaturpauschalen
- 				
				Display Austausch Pauschale 79,- €zzgl. Ersatzteil 
- 				
				Displayeinheit (LCD-Modul) Austausch 109,- €zzgl. Ersatzteil 
- 				
				Tastatur inkl. Topcase Austausch 119,- €zzgl. Ersatzteil 
- 				
				Gehäuseunterseite Austausch 59,- €zzgl. Ersatzteil 
- 				
				Displaydeckel Austausch 119,- €zzgl. Ersatzteil 
- 				
				Akku Austausch Pauschale 69,- €zzgl. Ersatzteil 
- 				
				Windows Installation Pauschale 149,- €
- 				
				Mainboard Reparatur Pauschale ab 459,- €Der genaue Kostenaufwand hängt vom jeweiligen Notebook und dem vorliegenden Fehler ab. 
- 				
				Strombuchsen Reparatur Pauschale 159,- €Pauschale Kosten für den Tausch einer defekten aufgelöteten Strombuchse am Notebook. 
- 				
				Notebook Basis-Reinigung 35,- €Entstauben von Lüfter und Lüftungswegen 
- 				
				Notebook Premium-Reinigung 69,- €Sorgfältiges komplettes Entstauben und Erneuern der Wärmeleitpaste 
Notebook-Reparatur nach Aufwand
Versandkosten
Alle angezeigten Preise sind inkl. deutscher MwSt., freibleibend und unverbindlich.
* zzgl. MwSt.
Vorteile bei einer Reparatur beim Notebook-Doktor
- Modernste Diagnose-Hard- und Software
- Kurze Reaktions- und Reparaturzeiten
- Erfahrenes und qualifiziertes Technikerteam
- Direktkontakt zum Technikteam per E-Mail und Telefon
Weitere hilfreiche Blog-Beiträge rund ums Thema Notebook-Reparatur

Notebook‑Akku lädt nicht – Ursachen, Diagnose und die richtige Lösung
Fast jeder Notebook‑Besitzer kennt die Situation: Der Laptop läuft plötzlich nur noch wenige Minuten im Akkubetrieb oder lädt gar nicht mehr. Die Ladeanzeige blinkt, der Ladezustand bleibt bei 0 %, oder Windows meldet „Akku wird nicht geladen“.Doch was steckt wirklich dahinter? Und wann ist ein neuer Akku die Lösung – und wann liegt das Problem tiefer im Gerät? In

HP Notebook Fehler – häufige Probleme, Ursachen & Reparaturtipps
HP zählt zu den beliebtesten Notebook‑Marken im deutschsprachigen Raum. Über viele Jahre war HP der Marktführer in Stückzahlen be den Laptopverkäufen. Seit geraumer Zeit ist HP der zweitgrößte Laptop Hersteller in Deutschland. Doch auch robuste Geräte wie Pavilion, Envy, ProBook oder ZBook können ab und zu Fehler zeigen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Defekte

Flüssigkeitsschaden am Laptop: Sofortmaßnahmen, Reparatur und Mythen
Unachtsamkeit passiert schnell — ein Glas Wasser, das umkippt, eine Kaffee- oder Limonadenspur, die versehentlich auf Deinen Laptop gerät. In solchen Momenten beginnt oft die Panik, doch keine Sorge: Mit den richtigen Sofortmaßnahmen kannst Du den Schaden begrenzen und Deinen Laptop retten. Wir zeigen Dir, was jetzt wirklich zählt und wie Du am besten vorgehst.

Defekter Einschaltknopf M14360-001 an der HP-Gehäuse-Front bei HP ProDesk 600er Serie
Der Einschaltknopf ist ein kleines, aber essenzielles Bauteil – und genau hier kommt das Ersatzteil M14360-001 ins Spiel. Dieses Ersatzteil gehört zu den am häufigsten verkauften Komponenten in der Warngruppe Gehäuseteile für HP PC-Systeme in unserem Shop. Doch warum ist der Bedarf so groß?

Wie öffne ich meinen Laptop? Über 250″do it yourself“ Videos
Wie öffnen ich eigentlich mein Notebook fachgerecht? Wer kennt das nicht – Dein Laptop ist schon wieder 3-4 Jahre alt und der Akku hat nur noch etwas um eine Stunde Laufzeit. Da Du Dich für ein schickes und modernes flaches Gerät entschieden hast, ist der Akku nicht mehr ganz so einfach von außen zu erreichen

Wenn Laptops Yoga machen, aber nicht dafür gebaut sind!
Wenn Laptops Yoga machen… aber nicht dafür gebaut sind! Oder ist die Tastatur für die Lenovo Yoga Serie?!
Unser Lieferant hat wohl gedacht, wir testen die Flexibilität unserer Ware. Man könnte meinen, die Verpackung sei ein moderner Akrobatikact, das die Kunst des Krummlabens perfekt beherrscht. Aber keine Sorge: Wir schicken eure Bestellungen garantiert transportsicher raus! Schließlich will niemand einen Laptop mit „leichtem“ Biegeschaden oder eine Tastatur, die auf Wunsch eine eigene kleine Yoga-Übung bemerkt.
