Kostenvoranschlag
Notebook-Reparaturpauschalen
-
Display Austausch Pauschale 79,- €
zzgl. Ersatzteil
-
Displayeinheit (LCD-Modul) Austausch 109,- €
zzgl. Ersatzteil
-
Tastatur inkl. Topcase Austausch 119,- €
zzgl. Ersatzteil
-
Gehäuseunterseite Austausch 59,- €
zzgl. Ersatzteil
-
Displaydeckel Austausch 119,- €
zzgl. Ersatzteil
-
Akku Austausch Pauschale 69,- €
zzgl. Ersatzteil
-
Windows Installation Pauschale 149,- €
-
Mainboard Reparatur Pauschale ab 489,- €
Der genaue Kostenaufwand hängt vom jeweiligen Notebook und dem vorliegenden Fehler ab.
-
Strombuchsen Reparatur Pauschale 159,- €
Pauschale Kosten für den Tausch einer defekten aufgelöteten Strombuchse am Notebook.
-
Notebook Basis-Reinigung 35,- €
Entstauben von Lüfter und Lüftungswegen
-
Notebook Premium-Reinigung 69,- €
Sorgfältiges komplettes Entstauben und Erneuern der Wärmeleitpaste
Notebook-Reparatur nach Aufwand
Versandkosten
Alle angezeigten Preise sind inkl. deutscher MwSt., freibleibend und unverbindlich.
Vorteile bei einer Reparatur beim Notebook-Doktor
- Modernste Diagnose-Hard- und Software
- Kurze Reaktions- und Reparaturzeiten
- Erfahrenes und qualifiziertes Technikerteam
- Direktkontakt zum Technikteam per E-Mail und Telefon
Weitere hilfreiche Blog-Beiträge rund ums Thema Notebook-Reparatur

RAM erweitern – Fehlanzeige über 10.000 Laptop-Modelle betroffen
Laptop RAM nicht wechselbar – Ist Dein Laptop auch dabei? Die bittere Wahrheit: Laptop RAM nicht wechselbar? Willkommen im Wegwerfzeitalter Du kaufst ein teures Notebook, willst in zwei Jahren einfach mehr RAM einbauen – und stellst fest: Der Arbeitsspeicher ist fest verlötet.Kein Wechsel, kein Upgrade, keine Chance.Was nach einem Randphänomen klingt, betrifft mittlerweile Tausende von

Das IPC‑Lösungsversprechen: Ersatzteile kaufen ohne Risiko
Kein Risiko: Ersatzteilkauf hat das Problem nicht gelöst? Dann helfen unsere Techniker! Wer schon einmal einen Laptop aufgeschraubt hat, kennt das: Man tauscht ein Teil, schließt alles sorgsam an – und trotzdem läuft das Gerät nicht wie erhofft.Die Frustration ist groß – vor allem, wenn das neu bestellte Ersatzteil scheinbar nicht die Lösung war. Genau da setzt unser

Notebook TFT‑Deckel defekt – Scharniere rausgebrochen beim Dell Latitude 15 (3520)
Ein häufiger Schaden an DELL Latitude 15 Laptops – Displaydeckel brechen regelmäßig aus. Die Scharniere sitzen beim Latitude 15 direkt im TFT‑Deckel, verschraubt mit Metallbrackets, die in Kunststoffrahmen eingelassen sind.Wenn dieser Kunststoff nach Jahren aushärtet oder durch Hitzeeinwirkung spröde wird, brechen die Halterungen – die Scharniere reißen dann regelrecht heraus. Defekter Display Deckel am DELL Latitude

Laptop startet nicht – keine Reaktion beim Einschalten
„Der Laptop macht keinen Mucks. Wenn ich den Startknopf betätige, geht weder ein Licht an noch starten die Lüfter. Ich habe die Akkuspannung gemessen, die lag nach langem Liegen bei 15,6 V. Wenn ich das Ladekabel einstecke, werden im Wechsel zwei – ich meine – Transistoren warm, bis ich das Kabel wieder abziehe.“

Displaytausch an einem LENOVO ThinkCentre M920z AIO (All-In-One PC)
Ein ungewöhnlicher Fall: Zerbrochenes Display am nagelneuen All-In-One PC Bei diesem Gerät muss bereits bei der Lieferung oder der Erstmontage etwas gründlich schiefgelaufen sein: Ein nahezu neuer Lenovo ThinkCentre M920z AIO – ein moderner Business-All-in-One-PC mit 23,8″ (60,5 cm) IPS-Display – traf bei uns in der Werkstatt ein. Der Kunde hatte das Gerät im Originalkarton,

HP Desktop PC 27 All‑in‑One – Displaybruch + und def. SSD repariert
HP Desktop PC 27 – AiO 27-cr0701ng Ein Händler und Reparaturpartner aus 42551 Velbert hat uns ein Kundengerät zugesandt: HP Desktop PC 27-cr0701ng All‑in‑One mit klassischem Panelbruch: Fehlerbeschreibung: „Display gebrochen, und vermutlich auch SSD defekt.“ Ein Fall für unsere Serie „Reparatur der Woche“ – diesmal an einem All‑in‑One‑PC, bei dem Display und Recheneinheit in einem Gehäuse verbaut sind. Besonderheit bei All‑in‑One‑Rechnern All‑in‑One‑PCs wie das HP Desktop PC 27 AiO bieten Platzersparnis und ein klares Design, fordern aber Techniker in einer wichtigen Frage heraus: Wie kann ich das Gerät ohne Beschädigungen öffnen? Das Display könnte mit dem Rahmen verklebt sein. Beim HP Desktop PC27 AIO müssen zuerst die untere Schiene entfernt und die darunterliegenden Schrauben gelöst werden, um das Display von vorn auszuheben.Bei anderen Herstellern (z. B. Lenovo oder Dell) kann es notwendig sein, die komplette Rückwand zu demontieren – hier ist Fachwissen und Erfahrung entscheidend. Werkstatt‑Diagnose (Raum Freiburg / deutschlandweiter Service) Techniker Christian Kopf übernahm den Displaytausch: