Notebook RAM erweitern – oft das beste Tuning für Dein Laptop

RAM erweitern im Notebook – Das beste was Du tun kannst – damit Dein Laptop schneller wird! Der Arbeitsspeicher (RAM) ist sozusagen das „Kurzzeitgedächtnis“ deines Notebooks. Je mehr davon vorhanden ist, desto mehr Prozesse kann dein System gleichzeitig bewältigen. Faustregel: Mehr RAM = Schnellers Laptop – weniger Systemhänger, schnellere Reaktionszeiten.  Aktueller Tipp: Windows 11 läuft …

Weiterlesen …

Flüssigkeitsschaden am Laptop: Sofortmaßnahmen, Reparatur und Mythen

Unachtsamkeit passiert schnell — ein Glas Wasser, das umkippt, eine Kaffee- oder Limonadenspur, die versehentlich auf Deinen Laptop gerät. In solchen Momenten beginnt oft die Panik, doch keine Sorge: Mit den richtigen Sofortmaßnahmen kannst Du den Schaden begrenzen und Deinen Laptop retten. Wir zeigen Dir, was jetzt wirklich zählt und wie Du am besten vorgehst.

Wie öffne ich meinen Laptop? Über 250″do it yourself“ Videos

Wie öffnen ich eigentlich mein Notebook fachgerecht? Wer kennt das nicht – Dein Laptop ist schon wieder 3-4 Jahre alt und der Akku hat nur noch etwas um eine Stunde Laufzeit. Da Du Dich für ein schickes und modernes flaches Gerät entschieden hast, ist der Akku nicht mehr ganz so einfach von außen zu erreichen …

Weiterlesen …

Stiftung Warentest untersuchte 7 Reparaturdienste – Notebook Doktor belegt Platz 2 in der Kategorie: Freie Werkstätten

Auszug aus den Testergebnissen Stiftung Warentest (06/2023) Notebook-Doktor.de – überzeugt durch Qualität, faire Preise und Transparenz. Notebook-Doktor überzeugt im Test diesem Vergleichstest Stiftung Warentest untersuchte sieben Reparaturdienste – darunter markenunabhängige Anbieter sowie Reparaturdienste großer Notebook-Hersteller. Wir freuen uns, dass der Notebook-Doktor auf Platz 2 bei den freien Werkstätten abschloss. Hier sind die Highlights: 1. Erfolgreiche Reparaturen – …

Weiterlesen …

Gehäuse Unterseite ausgebrochen? Hier finden Sie Ihre Lösung

Sie haben immer wieder Probleme beim Aufklappen Ihres Laptops? Kann ich mein Laptop selbst reparieren?  In manchen Fällen könnten Sie Ihre Bodenplatte selbst austauschen, allerdings ist das nicht immer so einfach. Unten im Video werden Ihnen die unterschiedlichen Bodenplatten vorgestellt. Tipps zur eigenen Reparatur: –          Für den einfachen Austausch ist ein Schraubenset hilfreich. –        …

Weiterlesen …

Notebook Festplatte defekt. Nach dem Einbau einer zusätzlichen SSD erkennt ein ACER Aspire Nitro die Systemfestplatte (SSHD) nicht mehr.

Notebook Festplatte defekt. Nach dem Einbau der zusätzlichen SSD erkennt das ACER Aspire Nitro VN7-792G. die bisherige SSHD Systemfestplatte nicht mehr.

Heute haben wir wieder mal eine Notebook-Reparatur für das Kuriositäten-Kabinett. Notebook Festplatte defekt. Die Festplattenproblematik an einem ACER Aspire Nitro VN7-792G hat alle Beteiligten gehörig Zeit und Nerven gekostet, konnte jedoch schlussendlich in Zusammenarbeit mit dem Hersteller gelöst werden. Notebook Festplatte defekt. Was war passiert? Unser Kunde wollte sein ACER selbst etwas aufrüsten. Zunächst hatte …

Weiterlesen …

Festplatte wird nicht angezeigt – daran kann’s liegen wenn das BIOS „Boot Disc Failure“ meldet

Notebook Festplatte wird nicht erkannt

Notebook Festplatte wird im Bios nicht erkannt. Wenn die Boot-Festplatte eines Notebooks oder Laptops im BIOS nicht mehr erkannt wird, lässt sich das Gerät nicht mehr starten. In den allermeisten Fällen liegt die Ursache des Problems bei der Hardware der Festplatte selbst.

Was können Sie als Notebook-Besitzer tun, wenn Ihr Notebook die Festplatte im Bios nicht mehr angezeigt wird?

Weiterlesen …

Probleme mit Intel i7-CPUs der 4. Generation. Betroffen sind vor allem Gaming-Notebooks.

Ein Horror für unseren Kunden. Das Mainboard und die i7-CPU des Schenker XMG waren defekt.
Ärger mit der CPU bei einem Notebook ist eigentlich ein Problem, dass wir seit langem so nicht mehr gekannt hatten. Doch nun gab es wieder solch eine CPU die grundsätzliche Probleme bereitete. Wir sprechen von der Intel i7 CPU der 4. Generation.

Weiterlesen ...

Grafikkartentausch an einem Gamer-Notebook Schenker mySN XMG P701 (Clevo Barebone).

Links die defekte nVidia Grafikkarte, rechts die alternative ATI Grafikkarte.

Grafikkartentausch am Schenker Notebook mySN XMG P701 Nichts geht mehr, das Gamer-Notebook erreichte uns mit einem gehörigen Grafikkartenschaden. Da hilft nur noch ein Grafikkartentausch. Allerdings verwenden wir dabei als Ersatz für die nVidia Karte (ca. 600 €) eine ATI Grafikkarte (ca. 300 €). Unser Kunde spart somit bei nur geringen Performanceeinbußen 50 % Kosten und …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner