Das große Kompendium zur Notebook Erweiterung

Wie kann man sein Laptop oder Notebook sinnvoll erweitern oder aufrüsten? Welche Bauteile und Komponenten sich für die Notebook Erweiterung eignen und welche Tuningwünsche eher sinnlos oder sogar unmöglich sind, erklären wir Ihnen hier aus Sicht einer Notebook-Fachwerkstatt mit jahrelanger Erfahrung. Inhalsangabe Aus seinem in die Jahre gekommenen und langsam gewordenen Laptop oder Notebook durch …

Weiterlesen …

Fehler bei HP Akkus. Meldung: Blown Fuse.

HP Battery needs to replace?

Nach dem Erwerb eines neuen HP Notebook Akkus hat sich ein Kunde mit einer Frage bei uns gemeldet. Fehler bei HP Akku? Der neue Akku hatte sich scheinbar nicht auf 100 % aufladen lassen, der Ladevorgang stoppte bei 99%. Eine von ihm per HP Hardware Diagnostics durchgeführte Fehleranalyse ergab dann fälschlicherweise eine „durchgebrannte Sicherung“ als …

Weiterlesen …

Pavilion Gamping Laptop HP Strombuchse defekt

Der Kunststoff-Innenteil, der zur Aufnahme und Fixierung des Stecker-Innenstiftes (Sensorpin) dient, war gebrochen.

Nichts ging mehr, bei einem HP Pavilion Gaming 16-a0000 Laptop, als das Gerät unsere Servicewerkstatt erreichte. Die Diagnose war schnell gestellt. Der Kunde lag mit seiner Vermutung „ Der Laptop lädt nicht mehr, ich denke die Ladebuchse ist kaputt“ schon weitgehend richtig. Uns so ging das Laptop vom Diagnoseplatz mit dem Hinweis „HP Strombuchse defekt“ …

Weiterlesen …

Laptop BIOS Batterien. Richtiges BIOS Reset.

BIOS Batterie im Laptop

BIOS steht für Basic Input Output System und ist die eigentliche Firmware des Laptops. Die im BIOS gespeicherte Software wird direkt nach dem Einschalten des Rechners aktiviert. Das BIOS sorgt im Anschluss dann z.B. dafür, dass das Betriebssystem eingelesen und gestartet wird. Damit sichergestellt wird, dass die gespeicherten Daten auch bei Unterbrechung der Stromversorgung weiter …

Weiterlesen …

Notebook Festplatte kaufen: In einfachen Schritten zur richtigen Notebook Festplatte: Ein Notebook Festplatten Kaufberater

M.2 Festplatten für Notebooks bzw. Laptops

Immer mehr Kunden fragen uns nach den Möglichkeiten um Notebooks und Laptops zu tunen bzw. aufzurüsten. Neben der Erweiterung des Hauptspeichers (RAM) ist derzeit die meistnachgefragte Tuningmöglichkeit die Aufrüstung mit einer größeren und schnelleren Notebook Festplatte. Doch vor der erfolgreichen Aufrüstung steht erstmal die Aufgabe, festzustellen, welche HDD/SSD Festplatten überhaupt im Laptop verbaut sind und …

Weiterlesen …

Schwachstelle HP Notebook Gehäuse

LBHP17 Displaydeckel 43,9cm (17,3 Zoll) schwarz

Heute berichten wir über ein anhaltendes Problem von HP Consumer-Notebooks. Es betrifft das Material vom HP Notebook Gehäuse bzw. den HP Displaydeckel. Schwachstelle HP Notebook Gehäuse. Welche Modelle sind besonders betroffen? In großer Zahl senden uns uns Nutzer von HP Consumer-Notebooks seit Jahren bereits ihre Geräte zur Reparatur zu. Unsere Reparaturstatistik und die Verkaufszahlen bestimmter …

Weiterlesen …

Lenovo Thinkpad Bildschirm schwarz? Wie behebt man das Problem?

Lenovo Display

Oje, der Bildschirm meines Lenovo Thinkpad ist schwarz! Immer mal wieder kämpfen Lenovo Nutzer mit der Problematik dass der Lenovo Thinkpad Bildschirm schwarz bleibt. Doch keine Panik, oft sind es nur kleine Ursachen, die diese Problematiken verursachen. Wir stellen Ihnen deshalb heute einige mögliche Ursachen vor und geben Tipps zu deren Behebung. Was tun, wenn …

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit von Laptops: Das Framework-Konzept

Das Framework-Laptop macht äußerlich einiges her. Das Gehäuse besteht nicht aus billigem Kunststoff, sondern aus hochwertig verarbeitetem und mattem Aluminium.

„Ein dünnes, leichtes, leistungsstarkes 13,5-Zoll-Notebook, das sich wie kein anderes aufrüsten, anpassen und reparieren lässt“, so wirbt der Hersteller, das US-Start-up Framework, für sein neues Notebook-Konzept.  Framework-Laptops sollen modular aufgebaut, besonders einfach aufzurüsten und zu reparieren und deshalb sehr langlebig sein. Das trifft den Kern der Diskussionen um die Nachhaltigkeit von Laptops. Versprochen wird „das …

Weiterlesen …

Reparatur T-BAO Notebook

Das karge Innenleben des T-BAO: Links das I/O Board mit USB- und LAN-Anschluss, daneben die SSD-Festplatte, rechts oben das ziemlich kleine Mainboard. Die CPU wird lüfterlos über das Blech gekühlt. Unten mittig der eingeklebte Notebook-Akku.

Vor kurzem hat sich ein Kunde bei uns gemeldet, der auf der Suche nacch einem neuen Display für sein T-BAO Notebook war. Wir haben erst mal gestutzt und in die Runde gefragt: Reparatur T-BAO Notebook? Kennt sich da jemand mit aus? Tatsächlich hatte noch keiner unserer Notebook-Servicetechniker Erfahrungen mit dieser Billig-Notebook-Marke. Wir haben dann unserem …

Weiterlesen …

HP Notebook Netzteil: Kompatibilität hängt oft vom Sensorpin ab

Der Stecker eines Original HP Notebook Netzteiles. In der mitte schön zu sehen: der kleine Stift, der auch Sensorpin genannt wird, und eine wichtige Funktion hat.

Vor kurzem hatte uns ein Kunde ein HP Notebook zugesendet mit dem Hinweis, dass sich der Akku nicht mehr auflädt, obwohl er extra ein anderes Netzteil erworben hatte, nachdem das alte Origin HP Notebook Netzteil auch nicht mehr funktioniert hatte, weil wohl der im Stecker innenliegende Stift abgebrochen war. Unser Diagnoseplatz hat sich den Fall …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner