Wie kann man einen Laptop schneller machen? Notebook Tuning – günstig

Wie kann man einen Laptop schneller machen? – 8 Tipps direkt aus der Notebook Doktor Werkstatt Inhaltsverzeichnis Ein langsamer Laptop kann richtig nerven. Egal ob du arbeitest, surfst oder zockst – wenn der Rechner ruckelt oder ewig lädt, sinkt die Produktivität. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit einfachen Schritten und etwas Technik-Know-how …

Weiterlesen …

Notebook RAM erweitern – oft das beste Tuning für Dein Laptop

RAM erweitern im Notebook – Das beste was Du tun kannst – damit Dein Laptop schneller wird! Der Arbeitsspeicher (RAM) ist sozusagen das „Kurzzeitgedächtnis“ deines Notebooks. Je mehr davon vorhanden ist, desto mehr Prozesse kann dein System gleichzeitig bewältigen. Faustregel: Mehr RAM = Schnellers Laptop – weniger Systemhänger, schnellere Reaktionszeiten.  Aktueller Tipp: Windows 11 läuft …

Weiterlesen …

Laptop Akku deaktivieren – so wird gemacht

Der interne Akku des Lenovo ThinkPad X260 lässt sich per BIOS Einstellung zeitweilig deaktivieren.

Achtung: Vor dem Öffnen des Laptops – den internen Akku deaktivieren – sonst Kurzschlussgefahr! Warum sollten Sie den internen Laptop Akku Ihres Notebooks denn dekantieren? Aus Sicherheitsgründen – aber lesen Sie weiter… Moderen Notebooks haben heutzutage keine Akku der von Außen einfach zugänglich ist – die sogenannten Lithium – Ionen Batterie, sondern Li/Po Akkus – …

Weiterlesen …

Lenovo Diagnostics UEFI

Startbildschirm des Lenovo Diagnostics UEFI am Beispiel eines Lenovo ThinkPad T580

Immer wenn ein Laptop nicht mehr oder nicht mehr sauber das Betriebssystem startet, ist eine ordentliche Fehlerdiagnose oft schwierig. Ist das UEFI (früher BIOS) noch erreichbar, kann bei Lenovo Business Laptops dann mit dem Lenovo Diagnostics UEFI ein Diagnosetool gestartet werden um die mögliche Fehlerquelle zu ermitteln. Aber auch im laufenden Betrieb lassen sich über …

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit von Laptops: Das Framework-Konzept

Das Framework-Laptop macht äußerlich einiges her. Das Gehäuse besteht nicht aus billigem Kunststoff, sondern aus hochwertig verarbeitetem und mattem Aluminium.

„Ein dünnes, leichtes, leistungsstarkes 13,5-Zoll-Notebook, das sich wie kein anderes aufrüsten, anpassen und reparieren lässt“, so wirbt der Hersteller, das US-Start-up Framework, für sein neues Notebook-Konzept.  Framework-Laptops sollen modular aufgebaut, besonders einfach aufzurüsten und zu reparieren und deshalb sehr langlebig sein. Das trifft den Kern der Diskussionen um die Nachhaltigkeit von Laptops. Versprochen wird „das …

Weiterlesen …

Notebook SSD Festplatte defekt. Kuriose Fehlermeldung: A hard disk is likely to fail soon.

In der Bildmitte die defekte Notebook SSD Festplatte.

Dass eine Notebook SSD Festplatte defekt ist, kann schon mal vorkommen. Wenn der Ausfall aber vom Betriebssystem schon längere Zeit vorher angekündigt wird, dann ist das eine echte Besonderheit. Wir jedenfalls haben ziemlich gestaunt ob der Meldung: „A hard disk is likely to fail soon“ ( Eine Festplatte fällt wahrscheinlich bald aus ). Nach den …

Weiterlesen …

Original Notebook Display kaufen: Die 6 wichtigsten Vorteile

Im Bild zu sehen: Zwei Notebook-Displays mit der gleichen Model No. des Display-Produzenten. Die Bauformen sind aber unterschiedlich, das Display links ist ohne, das Display rechts mit Brackets ausgestattet.

Vor kurzem hatten wir einen Artikel mit dem Titel „Mit einem Notebook Original Display Überraschungsmomente beim Displaykauf vermeiden“ veröffentlicht. Die Resonanz auf diesen Beitrag war sehr groß, sodass uns schnell klar war, dass wir an diesem Thema weiter dran bleiben müssen. Basierend auf den eingetroffenen Fragen und Hinweisen zu den einzelnen Aspekten des Artikels haben …

Weiterlesen …

Notebook SSD Festplatte defekt bei einem HP Envy 34

Notebook SSD Festplatte defekt: Der Standfuß des HP Envy 34-b051ng ist unten geöffnet und die Technik sichtbar. Hier ist die neue SSD Festplatte schon eingesetzt.

Moment! Ein HP Envy 34-b051ng ist doch überhaupt kein Notebook! Warum ein Kunde aus Österreich dennoch mit seiner Anfrage an Notebook-Doktor genau richtig lag, als sein schicker Curved All-in-One-PC defekt war, erzählen wir Ihnen im heutigen Reparaturbericht der Woche. Im HP ENVY Curved All-in-One-PC 34-B051NG ist die ganze Technik komplett unten im Standfuß. Weil dort …

Weiterlesen …

Notebook Kühlung defekt. Lüfter ist zu laut.

Notebook-Kühlung defekt: Der Prozessor-Kühler (links) und der Kühler des Grafikchipsatzes (rechts) sind eingebaut.

Heute haben wir wieder einmal eine Notebook-Reparatur, die locker den Sprung unter die Top-Ten unseres Kuriositätenkabinetts geschafft hat. Zunächst sah alles nach einer Standard Notebook Reparatur aus. Der Lüfter an einem Asus R541UJ lief ständig unter Vollast, was dann dazu geführt hatte, dass ein Lagerschaden auftrat und der Lüfter sehr laute Geräusche verursachte. Mit der …

Weiterlesen …

Laptop Nachbaudisplay – oder besser ein Original? Die wichtigsten Unterschiede und Vorteile.

Drei Notebook-Displays die auf den ersten Blick identisch sind. Bei genauerem Hinsehen erkennt man aber unterschiedliche Stärken bei den Displayeinfassungen.

Was soll das denn? Als wir ein ACER Aspire 5 (A515-51G) mit einem daneben liegenden Ersatzdisplay, das kein Notebook Original Display war,  in unsere Notebook-Werkstatt zugesendet bekommen hatten, gab es zuerst große Fragezeichen. Was sollen wir denn bitteschön damit machen? Ums vorwegzunehmen: Der Kauf von einen Nachbaudisplays birgt Gefahren. Beim lesen der „Fehlerbeschreibung“ war dann …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner