Samsung NP740U3E Fehlerbild: Gerät lässt sich nicht einschalten
Das Samsung NP740U3E lässt sich nicht mehr einschalten, trotzdem leuchtet noch die Lade LED und manchmal geht auch die Einschalt LED an.
Zuverlässige und schnelle Notebook Reparatur Werkstatt
Das Samsung NP740U3E lässt sich nicht mehr einschalten, trotzdem leuchtet noch die Lade LED und manchmal geht auch die Einschalt LED an.
Bei diesem HP Pavilion 17-ab006ng liegt ein Totalschaden vor. Nach dem Einstecken eines falschen USB Geräts geht jetzt gar nichts mehr.
Das Fujitsu Lifebook E556 funktioniert zwar im Akkubetrieb noch ohne Probleme, allerdings lädt es den Akku nicht mehr und verwendet auch den Strom des Netzteils nicht mehr.
Dieses HP EliteBook 8560p hat einen Grafikfehler bzw. der Bildschirm des Notebook gibt gar kein Bild mehr aus nur noch ein externer und dieser weist Grafikfehler auf.
Eigentlich wieder ein klassisches Fehlerbild bei Notebooks, das Gerät fährt nicht hoch aber die Status LEDs gehen an. Allerdings geht dieses Wortmann Terra Mobile 1586 Pro (Quanta TWH) doch an, denn es zeigt den Cursor auf dem Bildschirm.
Ein klassisches Fehlerbild, das Lenovo ThinkPad L540 zeigt keinerlei Reaktion auf das Drücken der Einschalttaste. Das Gerät ist komplett tot.
Wenn man das MSI WT70 hochfahren will kommt es nicht bis zu Windows, sondern bleibt beim MSI Logo hängen.
Nach dem Einschalten dieses Acer Aspire Nitro VN7 572G leuchten zwar nicht nur die Status LEDs sondern sogar auch die Tastatur, trotzdem bleibt sowohl der Bildschirm des Laptops, als auch ein externer Monitor schwarz.
Wir beobachten in den letzten zwei Jahren eine steigende Zahl von Notebookdefekten. Ursache ist jedoch kein technischer Defekt – sondern eher ein Software Problem im BIOS. Problembehebung ist hier oft der Notebook Hardware-Reset