Asus Vivobook 17 Notebook Display verklebt – Profi-Tausch bei Kleberproblemen
Kunde: aus 21217 Seevetal
Gerät: Asus Vivobook 17 X1704VA
Fehlerbeschreibung: „Notebook wurde geschlossen, während noch eine Maus auf der Tastatur lag. Seitdem ist das Display gesprungen – bitte austauschen.“
Inhaltsverzeichnis
Was war passiert?
Ein klassischer Fall aus der Praxis: Das Notebook wurde versehentlich mit einer externen Maus auf der Tastatur zugeklappt. Das Display hat dabei den Gegenstand direkt abbekommen.
Ergebnis: ein deutlich sichtbarer Riss und keine Chance mehr auf eine einwandfreie Anzeige.
Soweit ein Routinefall – aber diese setzte dem Techniker zu.
Die Herausforderung: Extrem verklebtes Display
Beim Asus Vivobook 17 X1704VA ist das Displaymodul mit einem besonders starken Kleber am Scharnier befestigt. Normalerweise lässt sich der Bildschirmrahmen mit etwas Wärme und Geduld lösen, danach kann das neue Panel relativ problemlos eingesetzt werden.
Doch bei diesem Modell war der Kleber außergewöhnlich fest. Das Display „klebte“ regelrecht mit dem Scharnier zusammen – fast so, als hätte Asus einen Hochleistungskleber aus der Industrie eingesetzt.
Schritt-für-Schritt: So lief die Reparatur ab
1. Gehäuse öffnen und Rückwand abnehmen
Dafür muss zuerst die Blende unter dem Display nach rechts verschoben werden. Danach kann der Display-Frontrahmen abgenommen werden und das Display mit samt dem Scharnier ausgebaut werden.
2. Altes Panel vom Scharnier trennen
Hier begann der schwierige Teil: Der Kleber saß so fest, dass normales Erwärmen mit Heißluft kaum Wirkung zeigte.
3. Schaber-Einsatz mit Fingerspitzengefühl
Der Techniker arbeitete sich Millimeter für Millimeter mit einem feinen Kunststoff-Schaber vor, um die Klebeschicht vom Scharnier zu lösen – eine gefährliche Gratwanderung zwischen „zu wenig Kraft = kein Fortschritt“ und „zu viel Kraft = abgerutscht“.
4. Unfall am Arbeitsplatz!
Leider passierte es genau dabei: Der Schaber löste sich ruckartig, der Techniker rutschte ab und verletzte sich am Finger. Zum Glück nichts Ernstes – aber ein gutes Beispiel dafür, wie tückisch verklebte Displayeinheiten sein können.
5. Neues Display verbauen und testen
Nach der Finger des Technikers mit Pflaster versorgt wurde und mit einem neuen Schaber, konnte das Ersatzdisplay eingesetzt und erfolgreich getestet werden. Das Gerät lief danach wieder einwandfrei.
Fazit des Technikers Christian Kopf:
„Das war eine der zähesten Klebeverbindungen, die ich je bei einem Asus-Notebook gesehen habe. Ohne das richtige Werkzeug, Erfahrung und eine ruhige Hand ist so eine Reparatur kaum machbar. Für DIY-Anwender ist das Risiko, weitere Schäden zu verursachen, sehr hoch.“
Bei stark verklebten Displays wie beim Asus Vivobook 17 X1704VA lohnt sich der Gang zum Profi, in dem Fall zum Notebook-Doktor.
Wenn du selbst einen Displaybruch hast – egal ob Asus, HP, Lenovo oder Dell – kannst du bei uns direkt das passende Ersatzdisplay bestellen oder deinen Laptop zur Reparatur einschicken. Wir kümmern uns darum, dass er bald wieder einsatzbereit ist – ohne Blut, Schweiß und Pflaster.
Reparaturauftrag: https://www.ipc-computer.de/repair.php
Hier findest du passende Ersatzteile:
Laptop-Displays im Onlineshop:
https://www.ipc-computer.de/asus/notebook/vivobook-serie/vivobook-17-x1704va/display-98597824
Ersatzteile für die Vivobook Serie:
https://www.ipc-computer.de/asus/notebook/vivobook-serie/

Verklebt bis zum Anschlag – Asus Vivobook 17 X1704VA Displaytausch
Ein klassischer Fall aus der Praxis: Das Notebook wurde versehentlich mit einer externen Maus auf der Tastatur zugeklappt. Das Display hat dabei den Gegenstand direkt abbekommen – Ergebnis: ein deutlich sichtbarer Riss und keine Chance mehr auf eine einwandfreie Anzeige.
Soweit ein Routinefall – aber diese setzte dem Techniker zu.

Laptop Akkus Mythen : Der Fakten-Check – Was stimmt wirklich?
Notebook Akku Kauf ist ein sensibles Thema. Viele Mythen und Halbwahrheiten sind die den Köpfen der Kunden. Wir räumen auf und schaffen Klarheit.

Mainboard Reparatur am Asus Zenbook – Kunde spart über 2.000 EUR
Mainboard Reparatur am Asus Zenbook Pro 16X OLED Laptop. Kunde spart über 2.000 EUR zum Mainboard Neukauf – Nur gut dass der Kunde schon seit vielen Jahren mit dem Notebook-Doktor zusammenarbeitet.

Notebook Akku Qualitätssicherung bei IPC-Computer
Notebook Akku Qualitätssicherung – wir prüfen alle Akkus gelegentlich auf Herz und Nieren. Nur so stellen wir sicher, dass unsere Kunden auch immer die beste Qualität geliefert bekommen.

Sind Original Akkus für Laptops besser als Kompatible Nachbau Akkus?
Wenn Dein Laptopakku schwächelt, stehst Du vor der Wahl: Original oder Nachbau?
IPC‑Computer erklärt, warum Originalakkus in Qualität, Sicherheit und Lebensdauer klar überlegen sind – und wann unsere geprüften Eigenmarken die perfekte Lösung sind.

Laptop geht nicht mehr an – Das sind die 7 häufigsten Ursachen!
Im Folgenden erfährst du die sieben typischen Ursachen, ihre Symptome und einfache Prüfschritte, mit denen du selbst eine erste Diagnose durchführen kannst. Am Ende weißt du besser, ob sich eine Reparatur lohnt oder ob ein Ersatzteil die Lösung ist.