Mainboard Reparatur am Asus Zenbook – Kunde spart über 2.000 EUR

Reparatur der Woche: ASUS Zenbook Pro 16X OLED UX7602BZ– keine Ladefunktion, keine Reaktion!

Man wundert sich immer wieder, was heute ein High‑End‑Notebook kostet – und das aktuelle Beispiel zeigt es eindrücklich:
Ein ASUS Zenbook Pro 16X OLED mit Intel Core i9‑12900H, RTX 3060, 32 GB RAM und 1 TB SSD – je nach Ausstattung knapp über 4.000 Euro Neupreis.
Umso ärgerlicher, wenn das Premiumgerät plötzlich nicht mehr reagiert und sich der Akku nicht mehr laden lässt.

Fehlerbild: „Lädt nicht mehr – keine Reaktion“

Der Kunde schilderte, dass das Zenbook von heute auf morgen komplett tot war.
Kein LED‑Licht, keine Geräusche, kein Startversuch – selbst mit Originalnetzteil blieb das Gerät scheinbar leblos.

Ein klassischer Fall, bei dem der Hersteller‑Service meist direkt das komplette Mainboard austauscht.
Kostenpunkt: rund 2.500 Euro – wirtschaftlich also ein Totalschaden, obwohl das Gerät technisch noch in exzellentem Zustand ist.

Fehleranalyse beim Notebook‑Doktor

Also auf auf zur Werkbank unseres Technikerteams.

Nach einer gründlichen Sichtprüfung und Messung der Versorgungsleitungen war schnell klar:
Einer der Power‑Controller (PC102) hatte sich verabschiedet – ein häufiger, aber tückischer Ausfallpunkt auf modernen Mainboards.

Mit der Erfahrung aus über 20 Jahren Notebook‑Reparatur wissen unsere Elektronik‑Spezialisten genau, worauf sie achten müssen:

  • betroffene Schaltkreise lokalisieren
  • defektes Bauteil identifizieren und ablöten
  • neuen Chip präzise einlöten und  prüfen

Die Reparatur erfordert Mikrolöttechnik unter dem Stereomikroskop – Routine für unser Team, aber nichts für Hobbybastler.

 Mainboard‑Reparatur statt Austausch

Leider ist nur eine M2 SSD wechselbar auf dem Mainboard - der Rest it "on-board"

Neue Mainboard mit über 2.500 EUR wäre ein Totalschaden – aber…

Der defekte PC102‑Power‑Controller wurde ersetzt, die Spannungsversorgung neu geprüft – und siehe da:

Das Zenbook erwachte wieder zum Leben!

Und wenn es schon geöffnet ist, kümmern wir uns gleich um ein paar Extras:

Erneuerung der Wärmeleitpaste für CPU und GPU
Innenreinigung von Lüftern und Kühlrippen
abschließender Funktionstest mit vollständigem Lade‑ und Belastungstest
Ergebnis: stabil, leise, kühl, voll funktionsfähig. 

Langjährige Partnerschaft zahlt sich aus:

Das Gerät kam diesmal von einem unserer treuesten Händlerkunden aus Erlangen. 
Seit vielen Jahren – man kann sagen: Jahrzehnten arbeiten wir nun schon  vertrauensvoll zusammen. Er hat im Laufe der Zeit wohl schon Tausende Notebooks in unsere Werkstatt geschickt. 

Und auch diesmal wurde diese Treue belohnt: Statt eines teuren Mainboardtauschs gab’s eine erfolgreiche Instandsetzung – schnell, wirtschaftlich und mit dem guten Gefühl, dass Reparatur eben doch der bessere Weg sein kann.

Fazit:

Statt einem 2.500‑Euro‑Mainboardtausch (P/N 90NB11C0-R00021) hat der Kunde durch die fachgerechte Reparatur beim Notebook‑Doktor viel Geld gespart – und sein hochwertiges Gerät zurückerhalten.

Das zeigt einmal mehr:

Mainboard‑Reparatur lohnt sich, besonders bei hochintegrierten und hochpreisigen Premium‑Notebooks wie dem ASUS Zenbook Pro 16X OLED.

Und natürlich gilt wie immer: Wenn dein Notebook keinen Mucks mehr macht – wir holen es wieder zurück ins Leben.

Besonderheit: Tastatur klappt sich beim Aufklappen noch oben auf.
gesockelte RAM-Bänke Fehlanzeige

Wie finde ich raus ob ich den RAM Speicher beim Asus Zenbook Pro 16X UX7602ZM erweitern kann?

RAM Aufrüstung am Asus ZenBook Pro 16X UX7602BZ Fehlanzeige

Umständlich: Schaue im PDF-Handbuch von Deinem Laptop nach.

Einfach: Schau im IPC-Shop bei Deinem Laptop Modell nach, ob Du RAM kaufen kannst, oder ob dieser Platzhalter Artikel erscheint:

 

Top Ausstattung bedeutet oft Top Risiko beim Defekt.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner