Strombuchsen Reparatur am Laptop:

Oben: Das defekte Teil mit gebrochenem Stift und das neue Ersatzteil. Unten: Die Ersatz-Strombuchse ist wieder fachgerecht eingelötet.

Gebrochene Strombuchse an einem Asus A53S Notebook. 21.01.2015 – Wenn im Notebook die Netzbuchse abgebrochen oder locker ist, ist meist ein Sturz des Notebooks die Ursache. Teilweise sind die Strombuchsen aber auch einfach nur verschlissen, da diese oft konstruktionsbedingt einen mechanischen Schwachpunkt aufweisen. So war es auch im vorliegenden Fall des ASUS A53S: Der an …

Weiterlesen …

Mainboardtausch bei Laptop mit vorinstalliertem Windows 8. Eine clevere Lösung verhindert, dass die Windows-Lizenz verloren geht.

Warten, warten, warten, leider ohne Ende. Nach dem Mainboardtausch lässt sich Windows 8 nicht mehr aktivieren.

16.12.2014 – Ein Samsung NP 355 V5C erreichte unseren Servicedesk mit einem Mainboardschaden, hervorgerufen durch eine Flüssigkeit die ins Gerät eingedrungen war. Der Fall war nach kurzer Diagnose klar: Das Mainboard musste getauscht werden. Das Ersatz-Mainboard zu beschaffen und zu ersetzen war Business-as-usual, aber danach stellt sich bei einem OEM Laptop mit vorinstalliertem Windows 8 …

Weiterlesen …

Strombuchsendefekt am Beispiel eines ASUS Notebook K53 Laptops

Oben: Das defekte Teil mit gebrochenem Stift und das neue Ersatzteil. Unten: Die Ersatz-Strombuchse ist wieder fachgerecht eingelötet.

Typische Notebook-Reparatur. Fehlerbild Notebook startet nicht mehr – sowohl mit Netzteil als auch mit Akku. Oft ist bei diesem Fehler die defekte Strombuchse die Ursache. Zuerst hat die Buchse einen Wackelkontakt, später ist Sie dann komplett ohne Funktion. Dann läuft das Notebook nur noch im Akkubetrieb. Sobald dieser leer ist schaltet das Notebook gar nicht …

Weiterlesen …

Mainboardtausch beim Lenovo A31 Think Pad. IBM Security Chip akzeptierte zunächst die neue Hardware nicht. Fehlermeldung lautete: 0192 System Security – IBM Embedded Security hardware tamper detected.

Oben: Die Fehlermeldung nach dem Mainboardtausch. Unten Links: Der BIOS Chip welcher die maßgeblichen Security-Infos enthalten hatte. Unten rechts: Der Security Chip

28.08.2014 – Ein Lenovo A 31ThinkPad ist ein Gerät, dass, bedingt durch das Alter, nicht mehr sehr oft auf dem Tisch der IPC-Notebook-Servicewerkstatt landet. Eine aufwändige Reparatur ist hier oft nicht mehr wirtschaftlich. Unser Kunde nutzte jedoch die bei diesem Gerät noch vorhandenen älteren Schnittstellen intensiv und fragte deshalb an, ob wir uns noch an …

Weiterlesen …

Flüssigkeitsschaden an einem ACER V3-771 G Laptop. Tastatur klemmt und Mousepad funktioniert nicht mehr.

Ursache für die Störung des Mousepad war die Flüssigkeit auf den Kontakten am Folienkabel.

01.08.2014 – Ein Eistee war der Übeltäter, der, ausgekippt über einem ACER VE-771G, zum Schrecken unseres Kunden dazu geführt hat, dass die Chiclet-Tastatur an einigen Stellen nicht mehr benutzbar war. Zu allem Überfluss war danach auch das Mousepad außer Funktion. Betroffene(s) Modell(e): ACER V3-771G, ein sehr gut ausgestattetes Laptop mit hochauflösendem Display, 2 Festplattensteckplätzen, guter …

Weiterlesen …

Musterreparatur gelungen: Display-Tausch an einem Iconia Tab A 700 Tablet PC

Das komplett zerlegte Iconia Tab A 700

10.07.2014 – Und es geht doch! Bisher war die gängige Meinung, dass bei einem beschädigten Display an einem Tablet PC nahezu immer ein Totalschaden vorliegt, da die hohen Ersatzteilkosten eine mögliche Reparatur unwirtschaftlich werden lassen. Unsere Techniker hat das seit langem gestört und so haben sie sich kürzlich eingehend mit der Erarbeitung einer praktikablen Lösung …

Weiterlesen …

Festplatte eines Toshiba Qosmio G30 defekt. RAID 0 verhindert Wiederherstellung der Daten.

Bildschirmansicht vom Error Scan des HD Tune Pro 5.50 Hard/Disk SSD Utility zeigt viele defekte Sektoren

RAID steht eigentlich für „Redundant Array of Independent Disks“, also „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“ Solch ein System erlaubt die Organisation mehrerer physischer Festplatten zu einem logischen Laufwerk. Die Technologie kommt aus der Servertechnik und die Vorteile liegen in höherer Datenverfügbarkeit bei Ausfall einzelner Festplatten und einem insgesamt größeren Datendurchsatz. Nicht alle RAID Systeme vereinen jedoch …

Weiterlesen …

Akku Tausch beim Ultrabook Lenovo Yoga 13

In diesem Video zeigen wir Ihnen den Vorgang des Lithium-Polymer Akku-Tausches beim Premium Notebook „Lenovo IdeaPad Yoga 13“. Zu Beginn müssen alle Schrauben auf der Unterseite des „Lenovo IdeaPad Yoga 13“ entfernt werden. Anschließend das Notebook wieder auf die Display-Seite umdrehen und aufklappen. Nun gilt es die Tastatur auf der Kopfseite vorsichtig anzuheben. Sobald die …

Weiterlesen …

MacBook Air A1237, 13″. Akku-Steckverbinder auf dem Mainboard des Notebooks abgerissen. Direkte Lötverbindung vermeidet den Kauf eines neuen Mainboards.

Die Reparatur des MacBook Air in Bildern.

24.04.2014 – Ein schickes Teil, das MacBook Air A 1237. Ohne Akku-Power ist das Gerät allerdings unterwegs nicht zu gebrauchen. Klar, dass unser Kunde ziemlich „am Boden“ war als ihm der Steckverbinder, der für die Verbindung des Akkus zum Mainboard des MacBook Air zuständig ist, beim Versuch den Akku zu entfernen abgerissen war. Als Laie …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner