Unterschiedliche Kapazitätsangaben in mAh/Wh auf dem Notebook-Akku-Typenschild

Es erreichen uns immer wieder Kunden-Anfragen bzg. mehreren Leistungsangaben in mAh auf den gelieferten Notebook-Akkus. Welcher Leistungswert in mAh oder Wh ist nun für den Notebook Besitzer für die Laufzeit im Akkubetrieb relevant?

Wir wollen dies am Beispiel eines Original ACER Aspire 4740 Akkus anschaulich erklären:

Akku Kapazität auf Notebook Akku
Akku Kapazitätsangaben im Überblick

Punkt 1: Dieser Wert wird auch in den Produktmerkmalen in unseren Online-Angeboten auch beworben. Merke: Diese maximal speicherbare Energie steht i.d.R. direkt neben dem Akkuproduktcode.

4400 mAh / 48Wh – Tatsächlich definierte Kapazität – diese ist für die Laufzeit Ihrer Notebooks im Akkubetrieb relevant! (Designkapazität)

Akku Kapazität

Punkt 2: PSE-Leistung: PSE – Product Safety Electrical Appliance and Material Safety = Law / Zeichen für in Japan übliche Sicherheitsstandarts für Elektroinstallationen. Hier wird immer die Nennkapazität angegeben.

4.200 mAh ist die Nennkapazität. Die Nennkapazität gibt einen theoretischen Wert wieder, ermittelt nach IEC-Standard IEC 61951-2 unter bestimmten normierten Bedingungen / die Akkus haben dann noch eine Restladung!

Akku Kapazität
PSE Akku Kapazität

Punkt 3: CE Leistung: Die CE-Kennzeichnung ist das äußere Zeichen dafür, dass ein Produkt den dem Hersteller auferlegten Anforderungen der Europäischen Union entspricht. Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller oder EU-Bevollmächtigte gemäß EU-Verordnung 765/2008, „dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.“ Hier wird immer die Nennkapazität angegeben.

Akku Kapazität
CE Akku Kapazität

Merke: Die Nennkapazität steht immer in Verbindung mit einem Prüfzertifikat

Notebook Akkus hier sofort lieferbar: Link zum IPC-Computer Shop

 

Notebook Akkus für alle Hersteller – sofort lieferbar!

Kühler & Heatsink selbst tauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein überhitzender Laptop kann die Leistung beeinträchtigen oder Schäden verursachen. Oft lässt sich das Problem durch den Austausch des Kühlers (Heatink) beheben. In diesem Beitrag erfährst du, wie du den Kühlkörper in deinem Notebook selbst austauschst – einfach, sicher und kostensparend.

Read More »

Original oder Fälschung? So prüfst du Lenovo-Akkus auf Echtheit!

Gefälschte Notebook-Akkus sind ein unterschätztes Risiko für Sicherheit, Gerätelebensdauer und Garantie. In unseren bisherigen Beiträgen über gefälschte Lenovo Akkus haben wir bereits gezeigt, wie verbreitet das Problem ist. Doch wie kannst du als Endkunde konkret überprüfen, ob dein Lenovo-Akku – etwa der Typ 01AV431 oder 01AV452 – echt ist?
Wir zeigen dir, wie du mit kostenlosen Tools oder dem NLBA Battery Analyzer relevante Akkudaten ausliest und mit dem Typenschild vergleichst. So erkennst du Fälschungen schnell und sicher

Read More »

Displaytausch HP EliteBook850 G5-G9 – So geht’s!

Wenn du ein HP EliteBook850 G5 bis G9 hast, bist du nicht allein – diese Geräte wurden millionenfach verkauft. Das macht das Wissen über den Austausch des Displays umso wertvoller, denn eine einfache Reparatur kann dir viel Geld sparen. Unser neu erschienenes Video zeigt dir genau, wie du den Displaywechsel selbst in die Hand nehmen kannst – Schritt für Schritt und verständlich erklärt.

Read More »
Wenn Laptops Yoga machen… aber nicht dafür gebaut sind! Oder ist die Tastatur für die Lenovo Yoga Serie?! Unser Lieferant hat wohl gedacht, wir testen die Flexibilität unserer Ware. Man könnte meinen, die Verpackung sei ein moderner Akrobatikact, das die Kunst des Krummlabens perfekt beherrscht. Aber keine Sorge: Wir schicken eure Bestellungen garantiert transportsicher raus! Schließlich will niemand einen Laptop mit "leichtem" Biegeschaden oder eine Tastatur, die auf Wunsch eine eigene kleine Yoga-Übung bemerkt.

Wenn Laptops Yoga machen, aber nicht dafür gebaut sind!

Wenn Laptops Yoga machen… aber nicht dafür gebaut sind! Oder ist die Tastatur für die Lenovo Yoga Serie?!

Unser Lieferant hat wohl gedacht, wir testen die Flexibilität unserer Ware. Man könnte meinen, die Verpackung sei ein moderner Akrobatikact, das die Kunst des Krummlabens perfekt beherrscht. Aber keine Sorge: Wir schicken eure Bestellungen garantiert transportsicher raus! Schließlich will niemand einen Laptop mit „leichtem“ Biegeschaden oder eine Tastatur, die auf Wunsch eine eigene kleine Yoga-Übung bemerkt.

Read More »

Notebook-Doktor.de – Platz 2 in der Kategorie „Freie Werkstätten“

Im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest (06/2023) wurden sieben Reparaturdienste, darunter markenunabhängige Anbieter sowie Reparaturdienste großer Notebook-Hersteller, untersucht. Besonders hervorzuheben ist, dass wir mit Notebook-Doktor.de den zweiten Platz bei den unabhängigen, Freien Werkstätten erzielt haben.

Read More »

Stiftung Warentest untersuchte 7 Reparaturdienste – Notebook Doktor belegt Platz 2 in der Kategorie: Freie Werkstätten

Auszug aus den Testergebnissen Stiftung Warentest (06/2023) Notebook-Doktor.de – überzeugt durch Qualität, faire Preise und Transparenz. Notebook-Doktor überzeugt im Test diesem Vergleichstest Stiftung Warentest untersuchte sieben Reparaturdienste – darunter markenunabhängige Anbieter sowie Reparaturdienste großer Notebook-Hersteller. Wir freuen uns, dass der Notebook-Doktor auf Platz 2 bei den freien Werkstätten abschloss. Hier sind die Highlights: 1. Erfolgreiche Reparaturen –

Read More »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner