Wohl kein Fragenbereich ist mehr frequentiert bei unserer Hotline als das Thema rund um die Laufzeit von Notebook-Akkus. Wenn man sich mit dem Gedanken trägt einen neuen Akku zu kaufen ist die häufigste Frage: „Wie lange hält der neue Akku?“ Gemeint ist hier die wie lange das Notebook im Akkubetrieb dann wieder läuft. Das ist jedoch eine Frage deren genaue Beantwortung vorab schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, denn die tatsächliche Akkulaufzeit hängt von vielen Einflussfaktoren ab, die bei jedem Notebook unterschiedlich sind und sich mit dem Alter des Notebooks auch verändern.
Notebook Akkus

Asus Akku Lebensdauer verlängern – mit neuer Asus Battery Health Charging Software ist das möglich
Asus Notebook Akku Lebensdauer verlängern Mit neuer Asus Battery Health Charging Software ist das wirklich möglich. Wer kennt das nicht – nach dem Kauf einen neuen Notebooks wünscht sich doch jeder stolze Notebook Besitzer, dass das schmucke Gerät möglichst lange mit den Leistungswerten so funktioniert wir nach dem Kauf. Gerade die Akkulaufzeit wird sich jedoch …
Windows 10 Update: Nach dem Update auf RS5 funktioniert die Schnellladefunktion nicht mehr – Problembehandlung und Lösung
Windows 10 October Update: Nach dem Update auf RS5 funktioniert die Schnellladefunktion nicht mehr – Problemlösung: Fehlerbild: Nach dem Update auf RS5 (Version 1809) funktioniert die Schnellladefunktion nicht mehr. Wie kann ich diese wiederherstellen? Problembehandlung: Dieser Fehler beim Ladevorgang wird durch einen veralteten Anwendungsdienst hervorgerufen. Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + X“. Wählen Sie Anwendungen …
ASUS F550C Notebook macht gar nichts mehr
ASUS F550C startet nicht
Das ASUS F550C macht laut Kunde gar nichts mehr. Dies stimmt auch soweit, des Gerät reagiert gar nicht mehr auf das Drücken des Einschaltknopfs. Ferner leuchtet keine Status-LED geschweige denn es erscheint ein Bild auf dem Monitor.
Bekannte Probleme mit dem Notebook-Akku und mögliche Lösungen
Notebook-Akku Probleme – mit diesen Tipps vermeiden Sie möglicherweise den Akku-Wechsel!
Jeder Notebook-Nutzer kennt das Szenario. Früher oder später treten mit den meisten Akkus Probleme auf. Doch häufig ist es nicht zwingend notwendig, den Akku auszutauschen. Einige Akku-Probleme lassen sich einfach beheben und erhöhen die Lebensdauer des Akkus enorm.
Akku Tausch Tablet ASUS TX300 Convertible und Docking Tastatur
Akku Tausch Tablet – so gehts! Das ASUS TX300CA Tablet ist ein 2-1 Notebook, es kann also sowohl als Tablet als auch als Sub-Notebook genutzt werden kann. Wir zeigen im ersten Video wie der Akku ganz einfach selbst getauscht werden kann. Zunächst ist das Tablet vom Dock zu lösen und die Schrauben in den Vertiefungen …
Brandgefahr bei Akkus? Was macht einen guten und sicheren Notebook-Akku aus? Und woran kann ich ihn erkennen?
Brandgefahr bei Akkus Warum sind Akkus für Laptop & Co. im Fluggepäck verboten“, so der Titel einer N-TV-Meldung vom 23.Februar 2016. Der Grund: Der Transport von Lithium-Ionen-Akkus im Laderaum von Passagiermaschinen soll ab April verboten werden. Das hat die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) im kanadischen Montréal kürzlich beschlossen. Die Sorge der ICAO gilt der Feuergefahr die …
Akku Health Monitor zeigt fehlerhafte Informationen – Herstellerunabhängige Tools schaffen Abhilfe
Der Notebook Hersteller liefert bei neuen Geräten oft eigene Diagnose Tools mit. Die Meldungen, die diese ausspucken, müssen aber nicht immer den Tatsachen entsprechen. Wir empfehlen eine zusätzliche Überprüfung durch herstellerunabhängige Tools.