Ausbildung bei IPC-Computer in der Notebook Technik

Entdecke die spannende Welt der Notebook-Technik bei IPC-Computer in Seelbach! Wenn du Lust hast, technische Skills zu erlernen, die wirklich einen Unterschied machen, dann ist unsere Ausbildung genau das Richtige für dich. Hier kannst du nicht nur lernen, wie man Notebooks repariert, sondern auch zahlreiche spannende Erfahrungen sammeln und Fähigkeiten entwickeln, die dir überall Türen öffnen.

Unsere Ausbildungsberufe in der Notebook Technik:

Deine Aufgaben bei uns:

1. Notebook-Reparatur – weil jedes Gerät einzigartig ist
Stell dir vor, du wirst zum IT-Detektiv! Deine Hauptaufgabe ist die Reparatur und Wartung von Notebooks verschiedenster Marken wie Asus, Dell, Lenovo, HP und viele mehr. Du lernst, wie man defekte Hardware analysiert, kleine oder große Bauteile austauscht und so kaputte Geräte wieder zum Laufen bringst. Dabei arbeitest du mit einer breiten Palette von Marken und kannst dein handwerkliches Geschick immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen. Es ist spannend zu sehen, wie aus einem kaputten Notebook wieder ein funktionierendes Gerät wird – und du bist der Held dahinter!

2. Fehleranalyse – der Schlüssel zur Lösung
Kennst du das Gefühl, ein komplexes Puzzle zu lösen? Das lernst du bei uns auch: Wie man systematisch Fehler erkennt und analysiert. Du wirst testen, messen und herausfinden, warum ein Notebook nicht mehr richtig funktioniert. Diese Fähigkeit ist nicht nur cool, sondern auch extrem nützlich – besonders bei Reparaturen, die nach Ablauf der Garantie anfallen. Deine Rückmeldungen helfen uns, Geräte noch besser zu machen und Kunden glücklich zu machen.

3. Montage und Demontage – genau das Richtige für Schrauber-Fans
Hier wirst du zum Meister im Zerlegen und Zusammenbauen von Notebooks. Du verstehst genau, wie die Geräte aufgebaut sind, und kannst sie präzise auseinandernehmen und wieder zusammenbauen. Diese Erfahrung ist extrem gefragt, denn viele Firmen suchen nach Technikern, die wirklich alles im Griff haben. Wenn dir Schrauben, Innenleben und Technik Spaß machen, dann ist diese Aufgabe perfekt für dich!

4. Kundenservice – Technik trifft Kommunikation
Technik kann kompliziert sein – aber keine Sorge, bei uns lernst du auch, wie du anderen verständlich erklärst, was das Problem ist. Du hilfst echten Kunden, ihre Geräte wieder zum Laufen zu bringen, und lernst, wie man freundlich und professionell kommuniziert. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch super wertvoll für deine Zukunft – egal, ob du später im Service, im Verkauf oder in der Technik arbeiten möchtest.

5. Weiterentwicklung – immer einen Schritt voraus
Die Technik entwickelt sich rasant weiter – und wir sorgen dafür, dass du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Mit Workshops, Schulungen und aktuellen Trends wirst du zum echten Profi. Das macht Spaß, hält die Arbeit spannend und bereitet dich optimal auf die Zukunft vor.

Fazit

Die technischen Azubis bei IPC-Computer in der Notebook-Technikwerkstatt sind ein integraler Bestandteil unseres Teams. Durch ihre vielfältigen Tätigkeiten entwickeln sie nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch wichtige Kompetenzen im Bereich Kundenservice und Teamarbeit. Wir sind stolz darauf, ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie wachsen und sich entfalten können, während sie gleichzeitig zur Optimierung unserer Dienstleistungen beitragen. Mit der Reparatur einer breiten Palette von Marken und der Spezialisierung auf Out-of-Warranty-Reparaturen sind unsere Azubis bestens auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet

Wir freuen uns auf die Zukunft und darauf, weiterhin talentierte junge Menschen in die Welt der Technik einzuführen!

Was den Azubis besonders gefällt:

1. Praktische Erfahrung:
Du arbeitest an echten Geräten und bekommst echtes Handwerkszeug. Schluss mit Theorie – jetzt wird‘s praktisch!

2. Vielfalt der Aufgaben:
Kein Tag ist wie der andere. Reparieren, testen, montieren, Kunden beraten – Langeweile kommt nicht auf!

3. Teamwork:
Bei uns lernst du von den Besten und arbeitest eng mit Kollegen zusammen – gemeinsam kriegen wir alles hin.

4. Kundenkontakt:
Du wirst zum Ansprechpartner für unsere Kunden und lernst, wie man authentisch und freundlich hilft.

5. Entwicklungschancen:
Mit zahlreichen Schulungen wächst du über dich hinaus und bleibst technisch immer topaktuell.

6. Sinnvolle Arbeit:
Du wirst zum Umwelt-Helden, denn du sorgst dafür, dass Geräte wieder funktionieren und nicht unnötig weggeworfen werden. Das bringt nicht nur Stolz, sondern auch das Gefühl, etwas Gutes zu tun.

Bist du bereit, die Technik von morgen kennenzulernen?
Dann werde Teil unseres Teams bei IPC-Computer und starte deine Karriere in der Notebook-Technik. Hier lernst du mehr als nur Reparieren – du entwickelst Fähigkeiten, die dich ein Leben lang begleiten. Wir freuen uns auf dich – gemeinsam gestalten wir die Zukunft der IT!

Deine Zukunft beginnt jetzt – bewirb dich bei IPC-Computer in Seelbach!
karriere@ipc-computer.de

IPC-Computer als Ausbildungsbetrieb:

Dein Schulabschluss steht kurz bevor oder Du hast ihn bereits in der Tasche? Bist Du bereit, deine berufliche Reise im Online-Handel zu starten?

Bei uns findest Du nicht nur spannende Ausbildungsplätze in einem innovativen Team, sondern auch die Chance auf ein duales Studium. Wenn Technikbegeisterung und PC-Know-how zu deinen Stärken zählen, bist Du bei unseren technischen Ausbildungsberufen genau richtig.

Oder Dich interessiert wie ein modernes E-Commerce Unternehmen die Kundenaufträge erfolgreich generiert und effizient abwickelt? Dann könnten die unsere kaufmännischen Ausbildungen ansprechen.

Das erwartet dich:

    • Gleitzeit auch schon in der Ausbildung
    • Modernes Arbeitsplatzkonzept im Kulturdenkmal
    • Hoher Digitalisierungsgrad und KI-unterstützte Prozesse
    • Anspruchsvolle Tätigkeitsfelder mit guten Aufstiegschancen – viele Leistungsträger und Abteilungsleiter sind ehemalige Azubis
    • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Laptop startet nicht – keine Reaktion beim Einschalten

„Der Laptop macht keinen Mucks. Wenn ich den Startknopf betätige, geht weder ein Licht an noch starten die Lüfter. Ich habe die Akkuspannung gemessen, die lag nach langem Liegen bei 15,6 V. Wenn ich das Ladekabel einstecke, werden im Wechsel zwei – ich meine – Transistoren warm, bis ich das Kabel wieder abziehe.“

Weiterlesen »
Displaytausch an LENOVO All-In-One PC THINKCENTRE M920Z AIO

Displaytausch an einem LENOVO ThinkCentre M920z AIO (All-In-One PC)

Wenn der nagelneue All‑in‑One Business‑PC mit gebrochenem Display ankommt Ein ungewöhnlicher Fall: zerbrochenes Display trotz Neuzustand Da muss bei der Lieferung oder Erstmontage etwas gründlich schiefgelaufen sein:Ein nahezu neuer Lenovo ThinkCentre M920z AIO – einer dieser modernen Business‑All‑in‑One PCs mit 23,8″ (60,5 cm) IPS‑Display – traf bei uns in der Werkstatt ein.Der Kunde hatte das Gerät im Originalkarton, allerdings wiederverpackt, erhalten. Beim Auspacken zeigte sich

Weiterlesen »
HP ZBook Firefly All‑in‑One – Displaybruch

HP Desktop PC 27 All‑in‑One – Displaybruch + und def. SSD repariert

HP Desktop PC 27 – AiO 27-cr0701ng   Ein Händler und Reparaturpartner  aus 42551 Velbert   hat  uns ein Kundengerät zugesandt:  HP  Desktop PC 27-cr0701ng All‑in‑One mit klassischem Panelbruch: Fehlerbeschreibung: „Display gebrochen, und vermutlich auch SSD defekt.“ Ein Fall für unsere Serie „Reparatur der Woche“ – diesmal an einem All‑in‑One‑PC, bei dem Display und Recheneinheit in einem Gehäuse verbaut sind. Besonderheit bei All‑in‑One‑Rechnern All‑in‑One‑PCs wie das HP Desktop PC 27 AiO  bieten Platzersparnis und ein klares Design, fordern aber Techniker in einer wichtigen Frage heraus: Wie kann ich das Gerät ohne Beschädigungen öffnen? Das Display könnte  mit dem Rahmen verklebt sein.  Beim HP Desktop PC27 AIO müssen zuerst die untere Schiene entfernt und die darunterliegenden Schrauben gelöst werden, um das Display von vorn auszuheben.Bei anderen Herstellern (z. B. Lenovo oder Dell) kann es notwendig sein, die komplette Rückwand zu demontieren – hier ist Fachwissen und Erfahrung entscheidend. Werkstatt‑Diagnose (Raum Freiburg / deutschlandweiter Service) Techniker Christian Kopf übernahm den Displaytausch: Untere Display‑Schiene entfernt, Schrauben gelöst.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner