Displaytausch an einem LENOVO ThinkCentre M920z AIO (All-In-One PC)

Ein ungewöhnlicher Fall: Zerbrochenes Display am nagelneuen All-In-One PC

Bei diesem Gerät muss bereits bei der Lieferung oder der Erstmontage etwas gründlich schiefgelaufen sein: Ein nahezu neuer Lenovo ThinkCentre M920z AIO – ein moderner Business-All-in-One-PC mit 23,8″ (60,5 cm) IPS-Display – traf bei uns in der Werkstatt ein. Der Kunde hatte das Gerät im Originalkarton, allerdings erneut verpackt, erhalten. Beim Auspacken fiel sofort ein deutlicher Displayschaden auf. Daraufhin wandte er sich direkt an unsere Werkstatt mit der Bitte, den Displaytausch am Lenovo ThinkCentre M920z schnellstmöglich durchzuführen
Displaytausch an LENOVO All-In-One PC THINKCENTRE M920Z AIO
Zerlegtes Lenovo ThinkCentre M920z

Diagnose

Riss im Display-Panel eines unbenutzten Geräts

Unser Serviceteam bestätigte den Fehler nach kurzer Prüfung:
Das Display war sichtbar beschädigt, das System hingegen unversehrt – sogar noch nicht vollständig eingerichtet.
Wo der Schaden entstanden war, ließ sich nicht rekonstruieren: im Handel, beim Transport oder direkt beim ersten Aufbau im Büro?

Deutlich wurde:
Ein AIO‑Displaytausch am Lenovo M920z ist kein typischer Eingriff – denn Display, Mainboard und Netzteil sind hier kompakt in einer Einheit integriert.

Technischer Aufbau: Warum der Displaytausch so anspruchsvoll ist

Displaytausch an LENOVO All-In-One PC THINKCENTRE M920Z AIO
ANsicht des geöffneten Gerätes

Beim Lenovo ThinkCentre M920z All-in-One sitzt die gesamte Hardware direkt hinter dem Display:
Das Mainboard befindet sich im unteren Bereich, das Netzteil links in einem Metallgehäuse, und Speicher- sowie Laufwerksslots liegen zentral.
Diese kompakte Bauweise spart Platz – macht das Öffnen des Geräts jedoch deutlich anspruchsvoller.

Hinzu kommt: Verklebung und Halterung variieren je nach Modell.
Bevor das Display überhaupt ausgebaut werden kann, müssen sämtliche seitlichen Clips, der Kamera-Schieber sowie die obere Abdeckung entfernt werden.

Ein anschauliches Detail: Die drehbare Webcam musste während des Vorgangs ausgebaut werden, da sich der Displayrahmen sonst nicht lösen ließ.

Der Ablauf in der Werkstatt: Displaytausch Schritt für Schritt

  1. Sichtprüfung und „Eingangs‑Diagnose“
  2.  Entladen, Sicherung und Demontage der Rückabdeckung
  3. Trennung des internen Kabelsatzes (LVDS Display‑ und Backlight‑Kabel)
  4. Ausbau des defekten IPS Panels (Full HD 1920 × 1080 matt)
  5. Montage des neuen Original‑Displays
  6. Funktions‑ und Leuchtstärkentest, anschließend Endkontrolle

Das eingesetzte Original‑Panel war ein 23,8″ IPS LED Display FHD 60 Hz, exakt baugleich mit dem im Lenovo ab Werk installierten Modell.
Damit ist sichergestellt, dass Helligkeit, Farbdarstellung, Blickwinkel und mechanische Passung zu 100 % stimmen.

👉 Direkt zum Produkt:
Lenovo ThinkCentre M920z Original IPS Display FHD (1920×1080) matt 60 Hz

Displaytausch an LENOVO All-In-One PC THINKCENTRE M920Z AIO

Werkstattfazit: Erfahrung spart Zeit und mindert das Risiko

Ein Displaytausch am Lenovo ThinkCentre M920z ist nur erfahrenen Technikern zu empfehlen.
Wer ohne entsprechende AIO-Erfahrung Hand anlegt, riskiert:

  • Display‑Kabel abzureißen,
  • Halterungen zu beschädigen
  • Verklebungen ungleichmäßig zu lösen.

Unsere Techniker dokumentierten daherjede Schrauben‑ und Kabelposition sorgfältig, damit künftige ThinkCentre‑Reparaturen noch effizienter durchführen zu können.

Nach erfolgreicher Montage funktionierte das neue Display einwandfrei: brillante IPS‑Farben, gleichmäßige Ausleuchtung, keine Pixelfehler.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner