360Grad Display-Doppelscharnier an einem Lenovo Ideapad Yoga 13 Ultrabook getauscht.

Hier schön zu sehen: Das aufwändig konstruierte Doppelscharnier welches im Lenovo Ideapad Yoga 13 verwendet wird.

Das Lenovo Yoga 13 ist ein Notebook mit Touchfunktion bei welchem sich das Display dank zweier Doppelscharniere mit Drehgelenken um nahezu 360° bewegen lässt, so dass aus dem Notebook im Hand- oder besser gesagt im Displayumdrehen ein Tablet-PC wird. Fehlerbild: Unser Kunde schätzte diese Hybrid-Funktionalität auch sehr, bis eines der beiden Doppelscharniere plötzlich fest saß …

Weiterlesen …

Vier LAN-Buchsen durch falschen Stecker zerstört. Buchsentausch erspart neue Mainboards.

Eine der per Lötmaschine behutsam und sauber ausgelöteten LAN-Buchsen die als Ersatzteil verwendet wurden.

Ein Notebook mit defekter LAN-Buchse war uns vom Netzwerkadministrator einer Schule per Reparaturanmeldung angekündigt worden. Umso überraschter waren wir, als dann gleich vier HP ProBooks 4530s mit dem genau gleichen Defekt bei uns eingetroffen sind.

Weiterlesen …

Displaytausch am ASUS T100TA Transformer Book

Displaytausch am T100TA Asus Transformer Book: Die Display Einheit gibt es nur als komplettes Ersatzteil, dafür müssen dann die Komponenten am defekten Display disassembliert und am neuen Display wieder assembliert werden. Dafür ist Fachwissen und Know-how erforderlich. Ebenso das handwerkliche Geschick und Fingerspitzengefühl. Da sich das Transformer Book vom Dock trennen lässt und dann als …

Weiterlesen …

Nachbau-Notebook-Netzteil gegen Dell Original. Der Expertentest.

Wieder einmal bekam unsere Fachwerkstatt ein Nachbau-Netzteil zur Ansicht zugesendet. Nach nur dreimonatigem Gebrauch hatte es bereits erhebliche Schäden. Unsere Spezialisten wundern sich immer wieder über die miserable Qualität vieler Nachbau-Netzteile. Und deswegen haben sie sich aktuell einmal näher mit einem solchen Netzteil befasst und mit dem Original-Netzteil eines Markenanbieters verglichen. Dabei wurden wirklich erschreckende …

Weiterlesen …

Lenovo T500-Serie – Bei Beleuchtungsausfall am Display gibt es immer den einen Schuldigen. Ursache ist meist das defekte Display Kabel.

Geöffnetes Notebook.

25. Januar 2013: Bleibt das Display dunkel ist bei älteren Geräten der Lenovo/IBM T500er Serie nahezu immer das Displaykabel verantwortlich. Fehlerbild: Das Notebook funktioniert, das Display bleibt jedoch dunkel. Die Icons sind nur ganz schwach als Schemen auf dem dunklen Display zu erkennen. Diagnose: Beleuchtungsausfall. Ein Fehler der viele Ursachen im Verlauf des Signalweges vom …

Weiterlesen …

Notebook Reparatur ist Vertrauenssache

Notebook-Doktor Ersatzteillager in Seelbach

Eine Kölner Firma wirbt mit Reparaturen zum Pauschalpreis, Fehlerdiagnose + Kostenvoranschlag gratis und kostenlosem Versand innerhalb Deutschlands. Doch es gibt einen Haken: Die Reparaturkosten müssen vor der Reparatur per Vorkasse geleistet werden. Eine vermeintlich günstige Reparatur erweist sich schneller als gedacht als teuer und sehr riskant. Der Dienstleister kassiert das Geld, die Leistung wird nicht …

Weiterlesen …

Geprüfte und zertifizierte Sicherheit bei allen IPC-Computer Akkus – Garantiert!

verschortes Akkufach

Oft leiden billige Akkus unter Qualitäts- und Sicherheitsmängeln. Einige halten auch nicht, was sie versprechen und locken mit falschen Leistungsangaben (z.B. steht auf dem Label 5200 mAh, in Wirklichkeit haben die Zellen aber nur eine Kapazität von 4400 mAh, dies bewirkt bei einem neuen Akku bereits einen Verschleiß von 15%) und einem billigen Preis. Mögliche …

Weiterlesen …

1 TB 2,5 Zoll SATA Festplatte mit 9,5 mm Bauhöhe – Samsung HN-M101MBB

Samsung 1TB HDD 2,5 Zoll - HN-M101MBB M8

Endlich gibt es die erste Notebook-Festplatte mit 1 Terabyte Kapazität im 2,5 Zoll (6,4 cm) Format und einer Bauhöhe von NUR 9,5 mm! Die Festplatte Samsung HN-M101MBB SATA hat folgende Leistungsdaten: 3 GBit/s Datenübertragungsrate, 5400 RPM und 8 MB Cache. Es gibt schon länger 1 TB Festplatten für Notebooks, allerdings nur mit einer Bauhöhe von …

Weiterlesen …

Lüftertausch wegen Lagerschaden bei der Sony VGN-CS Serie

A1766583A

  CPU Kühler Probleme mit Sony Notebooks der CS-Serie Die CPU-Lüfter der Sony VGN-CS Serie ist bekannt für seine Lagerschäden. Bei dieser Notebook Reparatur wurde uns ein ca. 2 Jahre altes Sony VGN-CS11S (PCG-3C1M) mit der Problembeschreibung, dass der Lüfter nach 5 Minuten extrem laut wird, eingeschickt. Je nach Betriebsdauer kommt es früher oder später …

Weiterlesen …

Globalisierte Herstellung von Notebooks

Foxconn Fabrik

Die großen Notebook Hersteller haben ihre Produktion längst in den Osten, nach China oder Taiwan ausgelagert. Dort werden jährlich über 350 Millionen Laptops und Tablets produziert, 90% aller Geräte von taiwanischen Auftragsfertiger. Von allen Notebook-Marken fertigt nur Panasonic alles selbst an. Qaunta ist mit über 50 Millionen Laptops der größte Notebook-OEM (OEM = Original-Equipment-Manufacturer, also …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner