Videoanleitung: ASUS UX31A Zenbook – Original SSD oder Alternative

Unten: Original SSD. Oben: Die neue SSD mit der darunter liegenden Adapterplatine.

Videoanleitung zum Austausch einer defekten SSD im ASUS UX31A. Die Solid-State-Drive ist erfahrungsgemäß sehr störanfällig und hochpreisig. Der Wechsel ist relativ einfach und auch ohne große technische Kenntnisse auszuführen. Die Bodenplatte muss abgeschraubt werden und schon ist die SSD sichtbar. Diese wird durch eine Schraube gesichert. Nach dem entfernen kann eine neue SSD in den …

Weiterlesen …

Anleitung: Displayrahmen / LCD Bezel / LCD Frontblenden am Notebook entfernen

Anleitung zum Wechsel der Display Frontblende oder Displaydeckel. Dieses Video dient ihnen als Beispiel, wie man eine Reparatur am Displaydeckel beginnt. Am Beispiel eines Lenovo G50, Lenovo Flex 14“ und eines Asus F55V-Serie. Bei allen Reparaturen ist Feingefühl und gewisses Know-how erforderlich. Als Werkzeuge für diese Arbeiten können Sie alternativ zur verwendeten Spreize auch ein …

Weiterlesen …

RAM-Erweiterung bei Notebooks und Laptops: So finden Sie die passenden Module. Eine Schritt für Schritt Anleitung mit Infografik.

Arbeitsspeicher-Erweiterung für Notebooks. So wird‘s richtig gemacht. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ihr Notebook oder Laptop ist langsam und träge? Mit einer Erweiterung des Arbeitsspeichers (z.B. von 2 Gigabyte auf 4 Gigabyte) lässt sich die Leistung oft enorm verbessern. Ob Ihr Laptop eine Erweiterung überhaupt zulässt und welche RAM-Module die passenden sind, ist jedoch nicht ganz einfach zu ermitteln. Einige Fragen müssen hierfür zunächst geklärt werden. Wir …

Weiterlesen …

Video: Erschreckende Sicherheitsdefizite aufgedeckt – „Original“ Sony Notebook-Netzteil zerlegt

Direkter Vergleich billiges Nachbau Netzteil zum Original-Netzteil. Erschreckend werden die sicherheitskritischen Defizite eines Billig-Netzteils im Vergleich zum Marken-Netzteil anschaulich erklärt. Bedenklich dabei – das Nachbau-Netzteil wurde auch als Original Sony Netzteil angeboten und verkauft. Unser Elektroniker und Notebook-Techniker Thomas Zepf erklärt anschaulich warum dieses Netzteil ein Sicherheitsrisiko darstellt.  Netzteile im direkten Vergleich – Original und …

Weiterlesen …

Lenovo ThinkPad X300 Slimline Display Austausch

Slimline Displaytausch mit alternativ Display Dieses Video dient ihnen als Beispiel, für den Austausch eines  Slimline Display in Ihrem Notebook. Das Video-Tutorial zeigt einen unserer Notebook-Techniker, wie er gerade das Slimline Display eines ThinkPad X300 tauscht. Als ersten Schritt entfernt er alle Schrauben des Display-Deckel. Der Frontrahmen lässt sich unter Klick-Geräuschen entfernen, unter diesem befinden …

Weiterlesen …

Flüssigkeitsschaden bei einem Ultrabook – hier Lenovo Yoga 2

Wer bei einem Flüssigkeitsschaden nicht sofort handelt riskiert viel. Gerade bei den hochpreisigen Ultrabooks, die den Akku im Geräteinneren integriert haben, ist beim Flüssigkeitsschaden sofort Gefahr in Verzug.  Oft haben Ultrabooks den Arbeitsspeicher und die CPU fest auf dem Mainboard integriert, je nach Ausstattung kostet dann das Mainboard schnell zwischen 500 bis 1000 EUR. Damit sollte ein Mainboarddefekt mit …

Weiterlesen …

Flüssigkeitsschaden beim Laptop: am Beispiel des Lenovo Yoga 2 Ultrabook

Fast täglich erhalten wir defekte Notebooks welche durch Flüssigkeit zerstört wurden. Was gibt es bei Ultrabooks zu beachten? Der Akku lässt sich nicht so einfach auf dem Gerät entfernen. Wir zeigen Ihnen den Defekt am hochintegrierten Mainboard des Lenovo Yoga 2.

Bruch der SATA Anschlussbuchse auf dem Mainboard beim Versuch an einem Lenovo Thinkpad Edge S430 die Festplatte zu wechseln.

18 Juni 2015 – An sich ist es ja durchaus eine schöne Sache. Bei vielen neuen superflachen Ultrabooks kann die Festplatte über einen seitlichen Einschub ausgetauscht werden. Doch wird der Austausch nicht sorgfältig und behutsam durchgeführt, so können hierdurch ernste Beschädigungen entstehen. Diese können sogar so weit reichen, dass ein Mainboardtausch notwendig wird. Das uns …

Weiterlesen …

Video: Notebook-Bios austauschen – so wird’s gemacht

Ein häufiges Problem in der Praxis. Durch das Aufspielen eines falschen Bios-Updates wurde bei einem ASUS G74SX Notebook das Notebook-Bios beschädigt. Nun hilft nur noch das Austauschen des Mainboards, oder wie in diesem Video gezeigt die deutlich günstigere Variante: Wir  tauschen den IC-Baustein einfach gegen einen neuen aus und spielen das BIOS neu auf. Und …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner